top of page

Willkommen im Ivo-Zeiger-Haus

Der große Saal im Ivo-Zeiger-Haus ist Bühne, Treffpunkt und Herzstück für Kabarett, Satire, Theater und Kleinkunst.
Hier präsentiert ICEBOX regelmäßig Künstler, die mit Haltung, Humor und Tiefgang begeistern – von politischem Kabarett bis schräger Stand-up-Comedy.

Ob bekannte Namen oder neue Stimmen – im Ivo-Zeiger-Haus wird jede Veranstaltung zu einem besonderen Abend.

Lachen, Denken, Genießen – live und hautnah im Kulturraum des Kahlgrunds.

wolfgang_krebs_bavaria_first_2024_titel_edited.jpg
IMG_3698.jpg
wolfgang_krebs_bavaria_first_2024_titel_edited.jpg
wolfgang_krebs_bavaria_first_2024_titel_edited.jpg

Wolfgang Krebs
BAVARIA - FIRST

Edmund S., Ministerpräsident des ehemaligen Bayern, hat es schon immer gewusst: Bayern, das beste  Bundesland von allen, legt sich mehr ins Zeug als alle anderen zusammen! Und was hat es davon? Es finanziert die anderen mit! Immer wieder hat er davon geträumt, Bayern selbständig zu machen. Bayern als das England der Bundesrepublik! Weg von Rest-Deutschland! Sense mit dem Föderalismus! „Bavaria first“

https://e.pcloud.link/publink/show?code=XZxHjEZQY2yWnsHUly9DeECxtNaRHRMuhCV

Tickets jetzt erhältlich!

WhatsApp Image 2025-05-24 at 10.15.39.jpeg

Michael Altinger

Hier kommt Michael Altinger live auf eure Bühne: Der renommierte bayrische Kabarettist und Autor begeistert seit 1995 mit scharfem Witz, Wortspiel und Bühnenmagie. Ob Solo‑Programme oder gemeinsames Touren – er trifft den Nerv, interagiert spontan und schafft unvergessliche Lachmomente. Ein Garant für intelligenten Humor, der verbindet. Bühne frei für Altinger!

Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr

Tickets auch an der Abendkasse noch erhältlich!

Ticketpreis 35,-- € im VVK

wolfgang_krebs_bavaria_first_2024_titel_edited.jpg
michael_altinger_presse_02.jpg
Frank-Keller.jpg

Frank Keller im Weindorf

Schön wars! Tolle Stimmung und
entspanntes genießen. Danke an
alle, die dazu beigetragen haben.
f4d4a705-8c56-487d-ae4f-9845b68da31d.JPG
thumbnail_IMG_1996.jpg

Philipp Weber
Der scharfsinnige Kabarettist mit Köpfchen

Philipp Weber verbindet Wissenschaft mit Satire – klug, bissig und höchst unterhaltsam. Auf der Bühne begeistert er mit scharfem Verstand, präziser Sprache und einem Humor, der zum Denken anregt.

Ob in TV-Formaten oder live auf Tour: Seine Pointen sitzen, seine Themen sind aktuell, sein Stil einzigartig. Wer lachen und gleichzeitig etwas lernen will, ist bei ihm genau richtig.

https://youtu.be/NkA5GrBiArY

 

Ticketpreis: 29,--

wolfgang_krebs_bavaria_first_2024_titel_edited.jpg
philipp-weber-durst-4a-quer.jpg
mm_bonanza_01_750px.png

Michl Müller
Der "Dreggsagg" aus der Rhön

Als „Dreggsagg“ von der Rhön kennt ihn wohl jeder, spätestens seit seinen Auftritten bei „Fastnacht in Franken“, bei der er seit 2007 in wechselnden Rollen einer der Höhepunkte des Abends ist.Sein fränkischer Humor kommt an, auch live auf der Bühne. Nach über einem Dutzend Bühnenprogrammen und zahlreichen Tourneen ist der fränkische Kabarettist von den deutschen Bühnen nicht mehr wegzudenken. Dabei gelingt es ihm immer wieder, Comedy und Kabarett auf seine gewohnt schlitzohrige Art miteinander zu verbinden und wenn der energiegeladene Franke seine Songs auf der Bühne zum Besten gibt, singt das Publikum begeistert mit.

Ticketpreis: 38,-- €

Christian Springer

Christian Springer wurde am Silvesterabend 1964 in München geboren. Über den Kinderchor der Bayerischen Staatsoper kam er zur Liebe für die Bühne und zur Satire. Er startete sein kabarettistisches Schaff schon in der Gymnasialzeit, der zehn Jahre Zusammenarbeit mit Helmut Schleich folgten.
Seit 1999 kannte man ihn als Bühnenfigur „Fonsi“, auf der Bühne und in den Sendungen des BR-Fernsehens vom Münchner Oktoberfest. Im März 2014 feierte er Premiere mit seinem Programm „oben ohne“, in dem er sein alter Ego „Fonsi“ ablegte und erstmals als Christian Springer auf der Bühne stand. Seit Anfang 2013 ist Christian Springer an der Seite von Michael Altinger Gastgeber der monatlichen BR-Kabarett-Sendung "schlachthof".

Ticketpreis 35,-- €

Christian_Springer_©Sina-Maria_Schweikle.jpeg
Screenshot 2025-08-14 at 19-16-21 Rena Schwarz - Kabarett & Event-Entertainment - Rena Sch

Rena Schwarz

Prinzessin ist auch kein Traumjob

Rena ist KEINE Märchentante, vielmehr räumt sie die Märchen – ganz besonders die der Brüder Grimm – so richtig auf! Sie verlegt die alten Märchen in die heutige Zeit und analysiert sie gekonnt von rechts, links, oben und unten, wie auch von hinten …

Sind Märchen heute überhaupt noch zeitgemäß? Irgendwie schon: überall alleinerziehende Könige, Patchwork-Familien mit Stiefmutter mit Halbgeschwistern …

Rena beleuchtet die Märchen aus vielen Perspektiven und vergleicht sie mit der Realität. Z.B.: Können Hänsel & Gretel sich gar nicht mehr im Wald verirren, außer der Akku vom Smartphone ist leer und GPS geht nicht. Das Hexenhaus hätte nur noch eine Chance, wenn es WLAN hätte und der Lebkuchen glutenfrei wäre.

Und die Prinzessin hat überhaupt immer den langweiligsten Job und muss am Schluss den heiraten, den der König aussucht – und wenn`s der Frosch ist! Grenzt das nicht schon an Zwangsehe?

Manchmal sind ihre Geschichten so absurd, dass sie schon wieder wahr sein könnten. Es sind geschickt inszenierte Gedanken, unterhaltsam und zugleich mit Tiefgang, unterbrochen von liebenswert-witzigen und bitterbösen Liedern.

Neugier geweckt? Dann also los! Wir sehen uns :-) und wenn sie nicht gestorben sind …

Rena Schwarz - Prinzessin ist auch kein Traumjob - Auszug: "Ach, was sind die Märchen fein"

youtu.be

Ticketpreis 29,-- €

Claudia Pichler

Seit 2019 stehe ich als Kabarettistin auf den Kleinkunstbühnen in Bayern und dem Rest der Welt, ab 2024 mit meinem Solo-Programm „Feierabend“. In der Grünwald Freitagscomedy (BR) bin ich gelegentlich als „Fachfrau fürs Bairische“ zu Gast sowie in anderen BR-Sendungen (z.B. Schlachthof, Vereinsheim, Kabarett aus Franken). 2022 und 2023 moderierte ich mit Alex Onken die Live-Sendung „Wir sind Wiesn“ vom Oktoberfest für München tv. Für den TSV 1860 München begrüße ich im offiziellen Löwen-Podcast Spieler und andere Löwen-Gäste. 2023 wurde ich zur Münchner Turmschreiberin ernannt und mit dem Dialektpreis Bayern 2023 ausgezeichnet.

Ticketpreis 29,-- €

a9184-claudia-pichler-318-2.webp
WhatsApp Image 2025-02-19 at 13.20.59 (2).png

Christine Eixenberger

Genauere Infos folgen!

thumbnail_IMG_2314.jpg

18.04.2026, 20 Uhr

12-Stufen-Theater: Männer und andere Irrtümer

Eine rasante Achterbahn der Gefühle: Verlassen hat er sie, der Schuft - hat sich einfach auf und davon gemacht.

 

Die Protagonistin, mehr zornig als melancholisch, befindet sich auf dem Selbst(wieder)findungs Weg. Die männliche Midlife Crisis hat auch sie nun erwischt. Während der Liebste nun lieber nach der blonden Fee schmachtet, sitzt sie da. Zwischen Wut, Trauer, Verzweiflung und Schadenfreude reflektiert sie auf eine komische Weise die Vergangenheit und schmiedet Pläne. In witzigen Begegnungen mit sich selbst rechnet sie ab, mit der Familie, dem Mann, den Freunden und dem eigenen Wahnsinn. Und testet, was sie mit ihrer neu gewonnen Freiheit alles anfangen kann. Und eines ist sicher, die Gedankenwelt dieser Frau ist mehr als skurril.

 

Männer und andere Irrtümer ist ein Lustspiel nach der Comic-Vorlage von Florence Cestac. Die mehrfach ausgezeichnete Illustratorin aus Frankreich erhielt 1997 auch für ihr Werk „Le Démon de Midi“, so der französische Originaltitel, den begehrten „Alph´Art Humor“, einem Sonderpreis des Internationalen Comicfestivals von Angoulême. Nach einer Adaption des Stoffes für die Bühne durch Drehbuchautorin Marie Pascale Osterrieth feierte das Stück nur zwei Jahre später seine erfolgreiche Premiere in Paris. Seit 2011 gibt es die französische Vorlage nun auch in deutscher Sprache und wird seitdem sehr erfolgreich von deutschen Schauspielerinnen immer wieder neu und frisch interpretiert.

 

Das Stück befand sich seit 2012 (Premiere Theater im Lädchen / Dietzenbach) bis 2021 im Programm des 12 Stufen Theaters. - und kommt nun ab Oktober 2025 auf die Bühnen in Aschaffenburg, Landkreis und darüber hinaus.

 

Aufführungsrechte bei Hartmann und Stauffacher Verlag GmbH, Verlag für Bühne, Film, Funk und Fernsehen Köln.

Ticketpreis: 19,-- € im VVK

Live auf unserer Bühne

wolfgang_krebs_bavaria_first_2024_titel_edited.jpg

BAVARIA -FIRST

Philip Weber

Zu den Tickets

Michel Müller

Zu den Tickets

Unsere nächsten Shows

Wir stehen mit vielen Künstlern in Kontakt und haben noch ganz viel für 2026 geplant.

Am besten hier informieren oder über instagram, facebook...icebox-event...

Wir freuen uns auf euch und eine spannende, lustige, unterhaltsame, kurzweilige und vor allen Dingen gemeinsame Zeit!

Alle kommenden Comedy- und Kabarett-Abende finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite –  
mit Infos zu Künstlern, Terminen und Tickets.
Jetzt reinschauen und Ihren Platz sichern!

Stand-up-Komödie

Comedy Kabarett - Bühne frei für Humor und Satire 

Willkommen bei Ice Box – dem Zuhause für Kabarett, Stand-up-Comedy und Kleinkunst im Karlgrund.

Wir bringen regelmäßig Künstler und Künstlerinnen aus ganz Deutschland auf unsere Bühne – von bissigem politischen Kabarett bis zur schrägen Stand-up-Comedy.

Lachen, Denken, Genießen – das ist unser Motto!

bottom of page